Dotzheimer Kerb 2023
Freitag, 04.08.2023
17.00 Uhr Eröffnung der Stände
18.00 Uhr Offizielle Eröffnung der Kerb mit Bieranstich durch
den Sitzungspräsidenten der Volks-Chor Narrenzunft Dotzheim Jürgen Stumm
19.00 – 23.00 Uhr Neon Lights
Neon Lights ist eine Party Band aus dem Rhein-Main-Gebiet für Events, Hochzeiten und Abibälle. Sie spielen aktuelle Songs aus den Charts, Top 40‘s und Classics für jeden zum Mitsingen und Tanzen.
Samstag , 05.08.2023
16.00 Uhr Eröffnung der Stände
16.30 – 19.00 Uhr Brauchtums-Traktorfahrten für Groß und Klein mit Michael Scheidtweiler
19.00 – ca. 24.00 Uhr Next level
Ihre Tanz, Party und Galaband der Extraklasse
Next level – seit Jahren ein Garant für stimmungsvolle Feste und Veranstaltungen.
Mit einem musikalischen Feuerwerk, bestehend aus Oldies der 60er-, 70er-, 80er- und 90er- Jahre, Alpen-Rock, Stimmungs- und Schlagermelodien, Soul, Reggae, Rock, Pop, Swing, Dinner Musik, den aktuellen Hits, Standards der Tanzschulen, sowie Walzer- und Musicalmelodien, verwandeln wir Ihre Veranstaltung in ein unvergessliches Erlebnis.
Sonntag, 06.08.2023
11.00 Uhr Eröffnung der Stände
11.00 – 15.00 Uhr für Kinder: Glitzertattoos, Ballonmodellage, Buttons gestalten
12.00 – 15.00 Uhr Kindersachenflohmarkt in der Römergasse und auf dem Museumsplatz mit rund 50 Ständen!
Alle Standplätze sind bereits vergeben. Eintrag auf die Warteliste ist möglich per Mail an: Flohmarkt@KerbeDotzis.de
12.00 – 14.30 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik der Band „Kaizen“
Kaizen steht für die ewige Veränderung. Eine Veränderung, welche wir mit Abwandlungen von Rock, Pop und Jazz Stücken repräsentieren. Von ruhigen Piano Balladen bis zu schreienden Gitarrensolos ist garantiert für jeden etwas dabei. Unsere Bandmitglieder Theo, Anna, Luca, Pascal, Yoshi, Paul, und Eve sorgen für eine musikalische Achterbahnfahrt, Sie müssen nur noch einsteigen.
15.30 – 18.30 Uhr Brauchtums-Traktorfahrten für Groß und Klein, mit Michael Scheidtweiler
ca. 18.00 Uhr Preisvergabe Preisrätsel
17.30 – 21.30 Uhr Die Band STRINZ - ein echtes Hünstetter Original - aus Strinz-Trinitatis.
Neben dem interessanten Fakt, dass sich das Trio im November 2008 in Strinz-Trinitatis zusammengefunden hat und die Band hier gegründet wurde, sind auch alle drei Musiker Bürger von Strinz-Trinitatis.
STRINZ sind im Einzelnen:
Peter Hirt (Tuba)orsten Gerhard (Akkordeon, Gesang)
Markus Hoffmann (Gitarre, Gesang)
Gemeinsames Ziel des Trios war und ist es, moderne Musik verschiedenster Stilrichtungen pur und handgemacht darzubieten. Und das ganze nahe am Sound der legendären „Oberkrainer“ von Slavko Avsenik.
Die drei erfahrenen Musiker verfügen über langjährige Bühnenerfahrung in mehreren Bands verschiedener Stilrichtungen. Dabei sind die verschiedenen Einflüsse der drei Künstler aus traditioneller Musik sowie aus Pop und Rock deutlich hörbar und machen den Sound von STRINZ einzigartig und unvergleichlich. STRINZ unterscheidet sich damit, gerade durch die instrumentale Besetzung, deutlich von gewöhnlichen Unterhaltungsgruppen. Das Repertoire von STRINZ umfasst eine unterhaltsame und anspruchsvolle Mischung von Titeln verschiedenster Stilrichtungen und reicht von fetzigen Partyknallern bis hin zu gefühlvollen Balladen.